
Wenn ich morgens aufwache, überlege ich gerne, mit welchem Kaffee ich meinen Tag beginnen soll. Soll es die betörenden Blumentöne und säuerlichen Noten des äthiopischen Yirgacheffe sein, oder ich möchte mit den würzigen Noten eines guten indonesischen Kaffees beginnen, oder warum gönne ich mir nicht die süßen Noten einer ausgezeichneten panamaischen Geisha.
Für einen guten Espresso ist es wichtig, dass der Kaffee an den richtigen Orten angebaut wird, die für die jeweilige Sorte geeigneten Verfahren befolgt, aromaschonend gelagert und nach Röstverfahren geröstet wird, die alle seine Eigenschaften hervorheben. Wir kümmern uns um all das! Doch der letzte und wichtigste Schritt ist die Extraktion. Caffè Chico birgt eine wahre Explosion von Aromen, die richtig extrahiert werden müssen, um ein einzigartiges Erlebnis in der Tasse zu erzielen.
Extraktion ist der Vorgang, den Sie durchführen, wenn Sie Kaffeebohnen mahlen und die Kaffeemaschine verwenden, um die richtige Qualität in der Tasse zu erhalten.
Klingt das einfach? Ist es leider nicht. Bei einer zu schnellen Extraktion erhalten Sie einen absolut sauren Kaffee ohne Körper. Bei einer zu langsamen Extraktion erhalten Sie einen zu bitteren Kaffee ohne Aroma!
Was ist die Grundlage für eine ordnungsgemäße Extraktion?
Im Allgemeinen werden Sie feststellen, dass ein sehr guter Espresso entsteht:
- Verhältnis 1:2 Kaffee: Finale Mischung in der Tasse (Espresso: 8 Gramm Kaffee und 16 Gramm Endmischung in der Tasse. 1:1,5 ergibt einen Ristretto usw.)
- Extraktionszeit: 25 Sekunden
- Wassertemperatur 93 °C, Druck 9 bar (Bei fast allen Kaffeemaschinen sind diese voreingestellt, deshalb machen wir uns im Moment keine Gedanken darüber.)
Keine Angst, schauen wir uns gemeinsam an, wie man eine Extraktion durchführt (Sie benötigen eine kleine Waage, um das Gewicht der Mischung zu messen):
Schritt 1 – Ich mahle 8 Gramm Kaffee, gebe ihn in die Maschine und starte die Extraktion. Wenn ich 16 Gramm der fertigen Mischung erreicht habe, schaue ich, wie lange ich hineingetan habe.
Schritt 2..N - Basierend auf der gewonnenen Zeit kann es drei verschiedene Situationen geben:
Zeit: Mehr als 25 Sekunden – Lange Extraktion. Der Kaffee ist überextrahiert und schmeckt wahrscheinlich bitter, sehr vollmundig, aber ohne besondere Aromen. Im Grunde genommen haben Sie eine Situation geschaffen, in der das Wasser nur schwer durch den Kaffee fließen konnte und zu lange mit ihm in Kontakt war. Um das Problem zu lösen (wobei wir die Möglichkeit unterschiedlicher Wassertemperaturen einmal außer Acht lassen!), können Sie:
- Ändern Sie den Mahlgrad des Kaffees, d. h. gröber.
Zwei kurze Worte zum Mahlen. Wenn Sie Geld für hochwertigen Kaffee ausgeben möchten, kaufen Sie eine gute Kaffeemühle. Mahlen ist die Grundlage für eine gute Extraktion. Beim Mahlen vergrößern wir die für die Extraktion verfügbare Oberfläche. Sehr feines Mahlen bedeutet mehr Kontaktfläche und langsamere Extraktion, bei grobem Mahlen ist es umgekehrt. Eine gute Kaffeemühle garantiert ein gleichmäßiges Mahlergebnis!
Dadurch werden die Probleme der „Kanalisierung“ vermieden, also das Auftreten von Kaffeespritzern, die durch die verschiedenen Auslasskanäle des Wassers verursacht werden und zu einer Unterextraktion führen (der Kaffee kommt zu schnell heraus,
- Oder reduzieren Sie die Kaffeemenge (z. B. auf 7 Gramm)
Zeit: Weniger als 25 Sekunden – Langsame Extraktion . Der Kaffee ist unterextrahiert und wahrscheinlich sehr sauer und wässrig. In diesem Fall ist das Wasser zu schnell durch den Kaffee gelaufen und konnte seine köstlichen Aromen nicht extrahieren. In diesem Fall können Sie:
- Ändern Sie den Mahlgrad des Kaffees – feiner oder
- Erhöhen Sie die Kaffeemenge (Beispiel: 9 Gramm)
Durch Ändern des Mahlgrads und/oder der Kaffeemenge können Sie Ihren Kaffee so kalibrieren, dass die richtigen Aromen extrahiert werden und ein guter Körper entsteht. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie beim nächsten Kaffeekauf (oder nach einiger Zeit beim gleichen Kaffee) die Parameter ändern müssen, denn der Kaffee:
- Im Laufe der Zeit verändern sich seine Eigenschaften, es verliert an Frische.
- Die Eigenschaften des Kaffees werden von seiner Herkunft (Boden, Höhe usw.), der Verarbeitung der Frucht usw. beeinflusst.
Zeit ca. 25 Sekunden – Sehr gut, genießen Sie einen tollen Kaffee!